In den 80er Jahren taten sich einige Oberweierer Urgesteine - in Fellen gekleidet - zusammen und ebneten den Weg der Narrengruppe Oberweier.
1989 war es dann soweit. Aus den einst in Fellen gekleideten Karnevalisten war eine stattliche Truppe geworden. Sie fanden - nach Beschlussfassung im Jahre 1988 - als die Narrengruppe Oberweier mit Leiterwagen oder Schiff ihren Spaß auf den Umzügen. Die Farben der Kostüme wechselten wie die Themen, die man auf den Umzügen darstellte.
Im Laufe der Jahre fanden wir dann unsere wahre Bestimmung. Zu einem Umzug gehört Musik. Dem Charakter der Gruppe, ihrem Drang nach Spaß und ihrem Talent entsprechend, kam für uns nur ein Musikstil in Frage: die Guggemusik.
So schrieb man nun das Jahr 1994. Das Geburtsjahr der Guggemusik in Oberweier.
Die Musiktruppe brauchte jetzt nur noch einen Namen.
Um die deutliche Verbundenheit zum Ort und der Region zu zeigen, entliehen wir uns den Namen des Quells, der durch Oberweier fließt, dem Buschbach.
So konnten wir im Juni 1999 uns als eingetragener Verein mit dem Namen der Narrengruppe Oberweier eintragen als die:
Buschbach-Gugge

Mit Stolz können wir sagen, dass wir per April 2010 insgesamt 158 Mitglieder(innen) (!) sowohl Aktiv (82)als auch Passiv (76) im Verein begrüßen dürfen. Davon sind 79 weiblich, 79 männlich und 36 (!) noch im zarten Alter von unter 18 Jahren. Unsere beiden ältesten Mitglieder(innen) wurden im Jahr 1928 (!) geboren.
Unsere Kostümfarben sind schwarz / lila und aus einigen Kilometern Stoff selbst entworfen und auf den Leib geschneidert worden! Dabei ist es in einem vorgegebenen Rahmen erlaubt und durchaus erwünscht, jedem Kostüm eine individuelle Note zu geben. So wird niemand ein Kostüm bei uns finden, welches einem anderen Kostüm zu 100% entspricht.